Iselersheim befindet sich im Wandel: Der Ortskern wird sich in den nächsten drei Jahren entscheidend verändern. Und auch in der Politik steht ein Amtswechsel bevor, wie Ortsbürgermeister Matthias Haak am Mittwoch im „Iseler Hof“ ankündigte.
Der Energiekonzern EnBW plant ein Repowering des Windparks Iselersheim/Ostendorf. Gebaut werden sollen fünf bis sechs neue Windenergieanlagen. Die dafür erforderliche Änderung des Bebauungsplans war am Mittwoch Thema auf der jüngsten Ortsratssitzung.
Der Iselerheimer Ortskern soll neu gestaltet werden. Mit dem Neubau von Turnhalle, Dorfgemeinschaftshaus, Feuerwehrhaus, Kita und Schießstand soll der Ort zukunftsfähig gemacht werden. Voraussetzung dafür ist die Änderung des Flächennutzungsplans.
Platz für Presslufthammer, Ersatzflaschen, Motorsäge und Co. im Heck, davor Raum für neun Brandschützer: Seit Sonntag hat die Feuerwehr Iselersheim ganz offiziell ein neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Bei der Übergabe gab jede Menge Dank.