Der Karlshöfener Ortskern rund um den ehemaligen Dancing Club wird sich in den kommenden Jahren baulich stark verändern. Am Donnerstag brachte der Gnarrenburger Bauausschuss den Bebauungsplan „SO Ortsmitte Karlshöfen“ auf den Weg.
Mit einem ambitionierten Projekt für Karlshöfen geht es weiter voran: Am Freitag hatte die Projektgruppe für das Dorfgemeinschaftshaus in Karlshöfen in das Vereinsheim des Schützenvereins eingeladen.
Die Bürgerinnen und Bürger in Karlshöfen stehen hinter dem Dorfgemeinschaftshaus-Projekt. Das wurde bei einer großen Entrümpelungsaktion im „Lüttens Hus“ deutlich. Rund 60 Bürger folgten der Einladung des Heimat- und Kulturvereins zum „Mitanpacken“.
Der Lions Club Gnarrenburg und die Oste-Hamme-Schule nehmen am internationalen Friedenplakatwettbewerb teil.Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen.
Ein Glücksfall für Karlshöfen: In der jüngsten Ortsratssitzung wurde deutlich, dass es neue Perspektiven für ein Dorfgemeinschaftshaus gibt - und für die Entwicklung der Ortsmitte. Dreh- und Angelpunkt ist eine engagierte Unternehmerpersönlichkeit.
Die CDU hat wieder einen eigenen Ortsverband für Karlshöfen. Die Initiative für die Gründung ging von dem Unternehmer Michael Max Meyer und vom Gnarrenburger CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Kurt Buck aus.