Mit der „Disney Adventure“ kommt Bewegung nach Bremerhaven: Tausende Werftarbeiter werden erwartet, Hotels füllen sich, Kräne stehen bereit. Die Stadt bereitet sich auf das größte Kreuzfahrtschiff in Deutschland vor.
Die „Disney Adventure“ nimmt Kurs auf Bremerhaven und wird hier ab dem 9. September erwartet. In einem Mammutvorhaben wird der Kreuzfahrtriese bei der Lloyd Werft ausgerüstet und für die Übergabe an Disney Cruise Line vorbereitet.
Der Kreuzfahrtgigant „Disney Adventure“ nimmt Fahrt auf: Ende August verlässt das größte je in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff die Werft in Wismar. In Bremerhaven sollen letzte Arbeiten erfolgen, bevor im Oktober die Übergabe an Disney ansteht.
Die Auslieferung der neuen Marine-Tanker verzögert sich erheblich. Fertigungskomplikationen und anhaltende Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs belasten den Bau, während die alten Tanker weiterhin im Einsatz bleiben müssen.
Während der Kreuzfahrt-Leitmesse Seatrade Cruise Global in Miami hat die Meyer Werft ihr visionäres Konzept „Serenity“ vorgestellt. „Serenity“ ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Zielgruppe 80+ abgestimmt.
Wie die Neptun Werft in Rostock, Tochterunternehmen der Meyer Werftengruppe, mitteilte, wurde das Maschinenraummodul des zukünftigen deutschen Forschungsschiffes „Meteor“ vom Stammsitz an der Warnow Mündung nach Papenburg zur Meyer Werft überführt.
Die „Disney Treasure“ hat das Baudock der Meyer Werft verlassen. Vor der Überführung und den abschließenden Ausrüstungsarbeiten wird der Kreuzfahrtriese im September noch als sehenswerte Kulisse für ein großes Musikfestival dienen.
Die Papenburger Meyer Werft plant aufgrund einer angespannten finanziellen Lage den Abbau von rund 440 Arbeitsplätzen. Das bestätigte ein Sprecher der Werft am Mittwoch.
Schiffbau und Kreuzfahrtriesen faszinieren Menschen aus dem Binnenland besonders. So unternahm der SoVD Wilstedt jetzt einen Ausflug nach Papenburg: Dort stand ein Besuch auf der Meyer Werft an - an einem Tag, an dem es besonders viel zu sehen gab.