Die Stadt Zeven trägt sich mit der Absicht, die Bäckerstraße, die Labesstraße und die Kanalstraße zu Fahrradstraßen umzubauen. Ziel ist es, Zeven sowohl fahrrad- als auch kinderfreundlich umzugestalten. Es winken üppige Zuschüsse.
Der DRK-Kreisverband Bremervörde beabsichtigt, an der Godenstedter Straße in Zeven eine Fahrzeughalle zu errichten. Ziel ist es, den Katastrophenschutz in der Mitte des Landkreises zu stärken. Der Stadtentwicklungsausschuss ist damit befasst.
Die Mehde-Brücke wird den Rat der Stadt Zeven auch im zweiten Halbjahr 2025 nicht loslassen. WFB und Grüne im Stadtrat wollen mit einem gemeinsamen Antrag einen Stein ins Rollen bringen. Ziel ist es, den Schützenverein ins Boot zu holen.
Die CDU-geführte Mehrheitsgruppe im Rat der Stadt Zeven steht zur Mehde-Brücke. Das unterstreicht deren Sprecher Michael Butt auf Nachfrage in einer Stellungnahme zur neuerlichen Debatte um das seit zweieinhalb Jahren gesperrte Bauwerk in der Ahe.
Die in der Dienstagausgabe vermeldete Gründung einer Lenkungsgruppe, deren Aufgabe es ist, das Zevener Stadtentwicklungskonzept fortzuschreiben, nimmt der CDU-Fraktionssprecher Michael Butt zum Anlass für eine Stellungnahme.