Erster Christopher Street Day in der Kreisstadt mit Sambaklängen und Regenbogenfarben: Trotz heftiger Debatten und Hass-Kommentaren setzen hunderte Teilnehmer ein Zeichen für Toleranz. Der Zug zieht unterschiedlichste Reaktionen auf sich.
Gemeinsam haben sie die Oberstufenjahre gemeistert und nunmehr auch gemeinsam das Abitur gefeiert. Am erklärten Ziel angekommen sind die Schülerschaft und das Lehrerkollegium der Gauß-Gesamtschule und des Kivinan-Bildungszentrums.
Der eine geht aus freien Stücken, die andere kehrt zurück. Nach 28 Jahren zieht sich der Bockeler Ralf Grabau aus dem Gyhumer Gemeinderat zurück. Seinen Sitz nimmt fortan Stefanie Schwerdt aus Hesedorf ein.
Tempo 70 statt 50 am Bahnhof Gyhum. Dagegen wehren sich Anlieger der Kreisstraße. Die Berichterstattung in der Zevener Zeitung griffen Leser in einem Brief auf. Die darin enthaltene Politiker-Schelte weisen Mitglieder des Gemeinderates zurück:
Die Zahl derer, die Opfer von Häuslicher Gewalt sind, steigt. Mit dem Ziel, den Opferschutz zu stärken, nimmt der Rotenburger Kreistag die Täter in den Blick. Die Einrichtung einer Beratungsstelle steht zur Debatte.