Der TSV Büttel-Neuenlande hat bei seiner Mitgliederversammlung beschlossen, die Jahresbeiträge aufgrund steigender Verbandsabgaben leicht zu erhöhen. Die Erhöhung beträgt pro Jahr 6 Euro je Einzelmitglied, 9 Euro für Paare und 12 Euro für Familien.
Der Förderverein Oldenburger Haus hat eine neue Führungsspitze. Jürgen Stahmer ist neuer 1. Vorsitzender und löst Edda Hemeyer ab, die seit 25 Jahren im Vorstand tätig war, davon zehn Jahre als 1. Vorsitzende.
Über acht neue Mitglieder freute sich der Vereinsvorsitzende Hartmut Wendelken auf der Jahreshauptversammlung des Driftsether Sportvereins im Vereinsheim. So habe der Verein zurzeit 260 Mitglieder, verkündete er.
Das Anglerjahr 2024 verlief sehr ruhig. Das merkte der Vorsitzende Sönke von Glahn jetzt auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des ASV Sellstedt/Bramel an. Auch bei den anstehenden Wahlen gab es keine Veränderungen.
Der Schützenverein Gyhum blickt auf ein starkes Jahr zurück, doch die unbesetzte Königswürde sorgt für Gesprächsbedarf. Wahlen brachten neue und zugleich altbekannte Gesichter in den Vorstand. Auch die Beiträge mussten erhöht werden.
Die Jahreshauptversammlung des MTV Bokel stand im Zeichen von Kontinuität und neuen Entwicklungen. Ein zentraler Tagesordnungspunkt waren die Wahlen, bei denen der bisherige Vorstand einstimmig im Amt bestätigt wurde.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat in seiner Sitzung am 23. Oktober beschlossen, den Sport- und Schwimmvereinen des Breitensports finanziell unter die Arme zu greifen. Konkret werden die Zuschüsse zur Nutzung der Eisarena und des Bad 3 erhöht.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung hatten die Mitglieder des Schützenvereins Spaden einige Vorstandsmitglieder zu wählen. So löste Maximilian Strelow die langjährige Jugendwartin Franziska Koch ab. Die übrigen Vorstandsmitglieder und Funktionsträger wurden nach Angaben des Vereins in Ihren Ämtern bestätigt.
Uwe von Oesen wird auch in den nächsten beiden Jahren den TSV Büttel-Neuenlande als 1. Vorsitzender leiten. Das entschieden die Mitglieder einstimmig bei der Jahreshauptversammlung. Ebenso einstimmig verliefen die vielen anderen Wahlen.
Die Veranstaltungen des Schützenvereins Hahnenknoop waren 2023 sehr gut besucht, berichtete eine zufriedene Vorsitzende Barbara Päsch bei der Jahreshauptversammlung in einer bei vielen Arbeitsdiensten renovierten und verschönerten Schützenhalle.
Durch die Erweiterung der Angebotspalette und allgemein angestiegener Kosten ist nach über zehn Jahren eine Beitragserhöhung unumgänglich. Zu diesem Ergebnis kam jetzt auch der Turn- und Sportverein Uthlede bei seiner Jahreshauptversammlung.
Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des TSV Lunestedt einer Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zugestimmt, um die finanzielle Situation des Vereins zu stabilisieren und die Qualität der Angebote aufrecht zu erhalten.