Die Sanierung der Bundesstraße sorgt dafür, dass einige Bexhöveder von massiven Veränderungen betroffen sind. Das ist auch jetzt noch so – doch am Donnerstag steht eine Neuerung an. Mit „umherirrenden“ Lkw hat dies aber nichts zu tun.
Das Verkehrschaos in Bexhövede lässt einem Bürger keine Ruhe. Er moniert die fehlende Präsenz wichtiger Vertreter bei der Baubesprechung und fordert Antworten zu Fragen der Verkehrskontrolle. Die Straßenbaubehörde liefert sie.
Auf der Bundesstraße 71 nahe Bexhövede sorgen aktuell einige Schilder für Irritationen. Ein aufmerksamer Bürger hat dokumentiert, wie Verkehrsteilnehmer auch unmittelbar an der Autobahn in die Irre geführt werden. Wann die Problemlösung kommt.
Es war einmal … ein ruhiges Wohngebiet. Fangen meistens Märchen mit den ersten drei Worten an, so beschreibt der ganze Satz, was ein paar Bexhöveder aktuell nur noch aus Erzählungen kennen. Die NZ war mit dabei, als „Im Brande“ das Chaos ausbrach.
Verkehrschaos auf der B71 in Bexhövede: Trotz klarer Anweisungen weichen Autofahrer auf die für sie nicht vorgesehene Strecke über die Straße „Im Brande“ aus. Dabei ist der Weg derzeit nur für eine bestimmte Gruppe von Verkehrsteilnehmern vorgesehen.
In der Südröhre, die Nordenham mit Dedesdorf verbindet, ging es bis vor kurzem langsamer voran, nachdem 80 km/h erlaubt waren. Es galten 60 km/h. Was passierte da? Und wie ist es dazu gekommen, dass es nun wieder schneller vorangeht?
Die Information über die Sperrung der B71 ist spät gekommen. Nun äußert sich die betreffende Behörde dazu, warum die Anwohner an der Bundesstraße zwischen Bexhövede und Stinstedt kaum Zeit hatten, sich auf die Lage vorzubereiten.
Bereits 2022 gab es erste Sanierungspläne, nun geht es bald los. Die Ortsdurchfahrt in Debstedt wird saniert. Die Anwohner werden dafür zur Kasse gebeten. Teilweise werden mittlere fünfstellige Beträge fällig.