Sport

Nach intensiver Gegenwehr verliert Ippensen gegen Osterholz-Scharmbeck mit 1:3

Trotz intensiver Gegenwehr musste sich der SV Ippensen auf eigenem Platz gegen Tabellenführer VSK Osterholz-Scharmbeck mit 1:3 geschlagen geben. Der Treffer von Wyn-Nolan Weger reichte nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Wyn-Nolan Weger (weißes Trikot) wurde von der robusten Abwehr des VSK Osterholz-Scharmbeck immer wieder ausgebremst, erzielte später dennoch den 1:1-Ausgleichstreffer.

Wyn-Nolan Weger (weißes Trikot) wurde von der robusten Abwehr des VSK Osterholz-Scharmbeck immer wieder ausgebremst, erzielte später dennoch den 1:1-Ausgleichstreffer. Foto: Andreas Kurth

Spiele gegen den aktuellen Tabellenführer sind Trainer immer eine leichte Angelegenheit, denn in aller Regel ist ihr Team motiviert genug, will gegen den Spitzenreiter eine gute Leistung zeigen. Das war beim Spiel zwischen der SV Ippensen und dem VSK Osterholz-Scharmbeck auch so. Allerdings bewahrte das die Platzherren nicht vor einem frühen Rückstand. Nach einem ärgerlichen Abwehrfehler sorgte Christoph Oberschelp in der 7. Minute für die Führung der Gäste.

Ippenser Angreifer werden von der Gästeabwehr immer wieder geblockt

Immerhin zeigte sich die Ippenser Mannschaft davon relativ unbeeindruckt, spielte den Rest der ersten Halbzeit durchaus mutig nach vorn, drückte auf den Ausgleich. Aber die routinierte Hintermannschaft aus Osterholz-Scharmbeck blockte alle Schüsse ab, oder sie landeten bei Torwart Malte Vollstedt. Alexander Wagner und Wyn-Nolan Weger gingen immer wieder in die intensiven Zweikämpfe, wurden aber oftmals robust vom Ball getrennt. Und Marius Schönfeld setzte noch einen aussichtsreichen Kopfball oben auf das Tornetz.

Wyn-Nolan Weger markiert in der 58. Minute den Ausgleichstreffer

Mit mehr Präzision im Angriffsspiel hätten die Gastgeber schon vor der Pause ein Tor erzielen können, aber so wurden mit dem 0:1 aus Ippenser Sicht die Seiten gewechselt. Nach Wiederbeginn hatte zunächst der Spitzenreiter ein paar Möglichkeiten, aber in der 58. Minute belohnten sich die Ippenser für ihr engagiertes Spiel. Youngster Wyn-Nolan Weger setzte sich im Strafraum der Gäste durch und erzielte den Ausgleichstreffer.

Der Jubel der Ippenser Zuschauer war noch nicht verklungen, da gingen die Gäste bereits wieder in Führung. Die Abwehr der Platzherren war unaufmerksam, Tim Bormann brachte den VSK abermals in Führung.

Doppelpacker Tim Bormann macht in der 89. Minute alles klar für den VSK

Vier Minuten später hätte Bormann alles klarmachen können, aber Arne Hauschild lenkte den Ball über die Querlatte. Der Ippenser Torhüter machte in der zweiten Halbzeit noch einige Möglichkeiten der Gäste zunichte, hielt seine Mannschaft lange im Spiel. In der 89. Minute war er dann allerdings machtlos, abermals traf Bormann im Nachschuss zum 1:3 für den VSK Osterholz-Scharmbeck.

Die Gäste festigten mit dem am Ende verdienten Auswärtssieg ihre Position an der Spitze der Tabelle. Ippensen bleibt mit 24 Zählern auf dem 10. Platz, vor dem punktgleichen Rotenburger SV II, der allerdings ein deutlich schlechteres Torverhältnis hat.

Holger Dzösch ärgert sich über die unnötigen Abwehrfehler

„Für mich ist das Spiel schwierig zu bewerten. Zum einen bin ich schon zufrieden mit unserem Auftritt, da ich der Meinung bin, dass wir über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht haben. Besonders in der ersten Halbzeit waren, wir glaube ich, die bessere Mannschaft, haben den schweren Patzer zu Beginn sehr gut weggesteckt“, so die Analyse von SVI-Trainer Holger Dzösch.

„Wir haben den VSK mehrfach in Verlegenheit gebracht und hatten auch ein Übergewicht, was die Spielanteile angeht. Sehr ärgerlich bin ich natürlich, dass wir dieses gute Spiel durch schwere Fehler selbst ruiniert haben. Natürlich gehört auch zur Wahrheit, dass es uns einfach sehr schwerfällt, echte Torgefahr auszustrahlen. Das war leider schon letzte Woche in Sottrum ein Problem“, sagte Holger Dzösch nach Abpfiff zur ZEVENER ZEITUNG.

Alexander Kaiser kommt zum Schuss, aber sein Abschluss wird von einem Abwehrspieler des VSK geblockt.

Alexander Kaiser kommt zum Schuss, aber sein Abschluss wird von einem Abwehrspieler des VSK geblockt. Foto: Andreas Kurth

Glückwünsche für den Torschützen Wyn-Nolan Weger (Nummer 21) zu seinem Ausgleichstreffer.

Glückwünsche für den Torschützen Wyn-Nolan Weger (Nummer 21) zu seinem Ausgleichstreffer. Foto: Andreas Kurth

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

nach Oben