Sport

Ippensen/Wohnste feiert in Unterstedt den ersehnten ersten Saisonsieg

Die SV Ippensen/Wohnste hat es im neunten Anlauf endlich geschafft, den ersten Saisonsieg in der Bezirksliga einzufahren. Durch das 2:1 bei der SG Unterstedt zog die SV an Aschwarden und Selsingen vorbei auf den drittletzten Tabellenplatz.

Nach einer Ecke köpft Tobias Detjen (Dritter von links) zum 1:0 ein. Dabei springt er höher als Unterstedts Theo Kettenburg (Zweiter von links).

Nach einer Ecke köpft Tobias Detjen (Dritter von links) zum 1:0 ein. Dabei springt er höher als Unterstedts Theo Kettenburg (Zweiter von links). Foto: Hendrik Neddermann

Auf dem Unterstedter B-Platz erwischten die Gäste aus Ippensen und Wohnste den besseren Start. Die Mannschaft von Trainer Holger Dzösch war in der Anfangsphase griffiger und verzeichnete auch die ersten Torchancen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam die SG Unterstedt etwas besser ins Spiel, ohne jedoch zu überzeugen. Gefährlich wurde es für die Gäste höchstens bei Freistößen von Theo Kettenburg.

„Ich glaube schon, dass wir dem Tor insgesamt näher waren – auch wenn wir keine hundertprozentige Chance liegen gelassen haben“, meinte Dzösch später. Für Gefahr sorgten vor allem Distanzschüsse von Patrick Behrens (34.) und Torge Wichern (35.).

Tobias Detjen köpft nach einer Ecke von Marcel Behrens zum 1:0 ein

Kurz vor der Pause wurden die Bemühungen der SV schließlich belohnt: Tobias Detjen köpfte in der Nachspielzeit nach einer Ecke von Marcel Behrens aus fünf Metern zur 1:0-Führung ein. „Es hätte auch unentschieden in die Halbzeit gehen können, aber unsere Führung war nicht unverdient“, so Dzösch.

Nach dem Seitenwechsel kam Unterstedt deutlich besser aus der Kabine, drängte auf den Ausgleich – und wurde früh belohnt: Jarne Thies eroberte den Ball, zog Richtung Tor und lupfte das Spielgerät aus 16 Metern sehenswert über den Keeper hinweg zum 1:1 (47.).

Nach Foul an Brüggmann verwandelt Wichern den fälligen Strafstoß

Doch anstatt das Spiel zu drehen, brachte die SG den Gegner selbst wieder ins Spiel. Nach einem Foul an Ole Brüggmann entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – Torge Wichern verwandelte zur erneuten Führung für Ippensen/Wohnste (62.).

Unterstedt hatte anschließend zwar mehr Ballbesitz, fand gegen die gut organisierte Defensive der Gäste aber kaum ein Durchkommen. „Wir waren in der letzten Viertelstunde dem 3:1 näher als Unterstedt dem Ausgleich“, befand Dzösch, der zusehen musste, wie seine Mannschaft einige gute Gelegenheiten ausließ. Dennoch blieb es beim 2:1-Sieg der SV, die durch den Erfolg die Rote Laterne wieder an Selsingen zurückgab.

SV-Coach Holger Dzösch ist zufrieden mit dem ersten Saisonsieg

„Natürlich hätten wir das Spiel früher entscheiden können“, bilanzierte der SV-Coach gegenüber der ZEVENER ZEITUNG. „Aber wir sind einfach froh über die drei Punkte.“

Unterstedts Co-Trainer Fabian Knappik zeigte sich dagegen bedient: „Das war heute viel zu wenig. Nur in der ersten Viertelstunde nach der Pause haben wir den Gegner wirklich in die eigene Hälfte gedrängt – und dann schenken wir Ippensen mit einem stümperhaften Zweikampfverhalten den Elfmeter, der uns komplett den Stecker gezogen hat.“

Nach eigenem Ballgewinn vergibt Patrick Behrens (rechts) in der 34. Minute die bis dahin beste Gelegenheit. Verfolgt wird er von Silas Rinne und Nisar Atris.

Nach eigenem Ballgewinn vergibt Patrick Behrens (rechts) in der 34. Minute die bis dahin beste Gelegenheit. Verfolgt wird er von Silas Rinne und Nisar Atris. Foto: Hendrik Neddermann

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben