Bremerhaven zukunft Nordsee

Neue Fischgemeinschaften im Offshore-Windpark in der südlichen Nordsee

Offshore-Windparks haben die Nordsee stark verändert, und die weiteren Ausbauziele sind ehrgeizig. Was bedeutet diese Eingriffen für die Meeresumwelt, insbesondere für Fische und Krebse? Erste Erkenntnisse überraschen die Forscher.

ein Franzosendorch in der Nordsee

Auch Unterwasserkameras kamen zum Einsatz. Sie filmten unter anderem diesen Franzosendorsch. Foto: Thünen-Institut/V. Stelzenmüller

In der deutschen Nordsee drehen sich mehr als 1600 Windenergieanlagen und erzeugen Strom. Die weiteren Ausbauziele sind ehrgeizig. Was bedeutet diese massive Veränderung für die Meeresbewohner, insbesondere die Fische, und in der Folge für die Fischerei?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben