Loxstedt

Neues Einsatzfahrzeug: „Rote Kirsche“ für die Feuerwehr Donnern

LED-Lichtmast, 750-Liter-Löschwasserbehälter und modernste Technik: Die Ortsfeuerwehr Donnern hat ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug erhalten. Rund 270.000 Euro investierte die Gemeinde Loxstedt in das Fahrzeug, das nun offiziell übergeben wurde.

Mehrere Männer stehen vor einem Feuerwehrfahrzeug.

Abschnittsleiter Thomas Ringshauser, Bürgermeister Detlef Wellbrock, Ortsbrandmeister Carsten Bremer, Götz-Martin Erdmann, MAN-Verkaufsberater bei der Nutzfahrzeuge-Firma Tiemann, und Gemeindebrandmeister Florian Schmedes (v. l.) bei der symbolischen Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Donnern Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt

Mit einer LED-Heckabsicherung, einer leistungsstarken Umfeldbeleuchtung, einem pneumatischen Lichtmast mit vier Scheinwerfern und einem 750-Liter-Löschwasserbehälter ist das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasserführung (TSF-W) der Ortsfeuerwehr Donnern technisch bestens ausgestattet. Bei einem Gesamtgewicht von 8.800 Kilogramm bietet es moderne Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen einer Feier im Feuerwehrhaus wurde das Fahrzeug nun offiziell übergeben.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben