Schwer verletzt kommt Klaus Busse vor knapp zwei Monaten in die Klinik. Zuvor ist er nach eigener Aussage von einem Hund angefallen worden, die Verletzungen begleiten ihn bis heute. Das ruft einen Nachbarn auf den Plan, der den Bürgermeister anzählt.
Während im Prüflabor der LABCO GmbH Batterien auf Herz und Nieren getestet werden, spricht die Geschäftsführung von aktuellen Problemen. Etwa bei den Energiekosten. Bürgermeister Detlef Wellbrock und Landrat Thorsten Krüger wollen unterstützen.
Nachdem sich ein Bexhöveder vor kurzem für die Leinenpflicht im Ort starkgemacht hat, werden nun Dinge bekannt, die ungeheuerlich erscheinen. Es geht um persönliche Anfeindungen und widersprüchliche Aussagen.
Die Fälle von Hundeattacken in Bexhövede haben sich zuletzt wieder gehäuft. Ein Bürger, der deswegen bereits vor Jahren Alarm schlug, will die Politik nun zum Handeln animieren. Dabei gerät der kommende Mittwoch in den Fokus.
Loxstedt steht vor einer Zäsur: Detlef Wellbrock, seit fast 20 Jahren Bürgermeister von Loxstedt, tritt bei der Kommunalwahl im September 2026 nicht wieder an. Das teilte der Verwaltungschef der NORDSEE-ZEITUNG mit.
LED-Lichtmast, 750-Liter-Löschwasserbehälter und modernste Technik: Die Ortsfeuerwehr Donnern hat ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug erhalten. Rund 270.000 Euro investierte die Gemeinde Loxstedt in das Fahrzeug, das nun offiziell übergeben wurde.
Die Vollsperrung der Strecke zwischen Bexhövede und Stinstedt versetzt eine Anwohnerin in Rage. Vier Monate Stillstand, vier Monate mit dem Fahrrad auf Schleichwegen? Die Straßenbaubehörde erklärt derweil, wohin Verkehrsteilnehmer ausweichen müssen.
Loxstedt liegt beim Heimat-Check im Cuxland ganz vorne. Das freut Bürgermeister Detlef Wellbrock. Warum ihm der Sportpark am Herzen liegt und warum er die Kritik vieler Bürger am Anrufsammeltaxi nicht teilt, sagt er im Interview.
Am 15. Mai soll Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt eröffnen. Im Interview spricht Bürgermeister Detlef Wellbrock über die Bedeutung des Freizeitparks für die Region – und darüber, wie der Verkehr rund um die neue Attraktion geregelt werden soll.