Das Bremerhavener THW wird am Wahlsonntag im Einsatz sein, um sicherzustellen, dass bei der Bundestagswahl alles reibungslos über die Bühne geht und die Stimmenauszählung rechtzeitig abgeschlossen wird. „Das THW stellt uns dankenswerterweise ein Notstromaggregat zur Verfügung“, teilt Mark Schröder von der Pressestelle des Magistrats mit.
Konkrete Bedrohungshinweise liegen nicht vor
Es handelt sich demnach um Vorsorge, damit an „zentraler Stelle ein reibungsloser Ablauf der Wahl auch im Fall eines Stromausfalls gewährleistet bleibt“. Nach Recherchen der NORDSEE-ZEITUNG soll das Notstromaggregat an der Schule „Ernst“ in Lehe bereitstehen, wo unter anderem die Briefwahl-Stimmen ausgezählt werden.
Befürchtet man etwa Sabotage am Stromnetz am Wahlsonntag? Laut Magistrat liegen keine konkreten Bedrohungshinweise vor. Sprecher Schröder: „Gerade im Winter halten wir es für notwendig, Vorkehrungen für eine stabile Gebäude- und Energieinfrastruktur am Wahltag zu treffen.