Sozialarbeiter Thomas Jarchow-Koop hat im Sozialausschuss Einblicke ins Streetwork für Obdachlose in Bremerhaven gegeben. Zusammen mit einer Kollegin sucht er seit diesem Jahr Betroffene auf der Straße auf.
Die Illusion vom schnellen Geld auf der Lessingstraße trügt. Viele Sexarbeiterinnen kämpfen tagtäglich ums Überleben und stecken tief in der Armutsprostitution fest. Die Awo-Beratungsstelle „Marie“ bietet Hilfe beim Ausstieg.
Ralf Kondziela, geboren in Bad Bederkesa, ist in seinem Leben häufig umgezogen – nicht immer freiwillig. Schwere Schicksalsschläge ziehen sich durch seine Biografie. Ein Arbeitsunfall veränderte schließlich alles.
Engpässe bei der Unterbringung von Geflüchteten sind in der Samtgemeinde Zeven absehbar nicht zu erkennen. Sowohl in der ehemaligen Jugendherberge Bademühlen als auch im Containerdorf am Zevener Südring gibt es freie Kapazitäten.
Die angestrebte Betreuung von Obdachlosen in Zeven steht vor dem Start. Ab Februar 2025 wird ein sozialpädagogisch geschultes Team der Diakonie Unterstützung leisten. Derweil fehlt es nach wie vor einer Unterkunft für obdachlose Frauen.
Der Magistrat möchte sich stärker gegen Obdachlosigkeit engagieren - unter anderem mit Streetworkern und neuen Wohnformen. Für das Projekt wurden jetzt erste Weichen gestellt. Eine wichtige Rolle soll eine Bundesförderung spielen.