Eine lange Tagesordnung hat der Gnarrenburger Gemeinderat in seiner letzten Sitzung des Jahres am Montag, 16. Dezember, zu bewältigen. Die öffentliche Sitzung findet im Bürgerhaus statt und beginnt um 19 Uhr. Nach der Verpflichtung eines neuen Ratsmitgliedes durch den Bürgermeister geht es zunächst um das Integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Gnarrenburg (2024/104) und bauleitplanerische Beschlüsse für den Aldi-Neubau. Auch die Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben und die Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung wird beschlossen. Auch die Satzung über Realsteuerhebesätze steht auf der Tagesordnung. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Beschluss über den Haushalt 2025. (ts)
Passend zum Artikel