13.200 Rohrkolben und Schilfrohrpflanzen: Das Paludi-Farming im Versuchspolder Bad Bederkesa nimmt Fahrt auf. Junge, feuchtigkeitsliebende Pflanzen sollen auf dem mit Bewässerungssystem und Deichen vorbereiteten Areal helfen, Emissionen zu reduzieren und Klimaschutzziele zu erreichen.
Das Moor bietet großes Potenzial. Wenn es wiedervernässt wird, dann speichert es Treibhausgase und bessert die Klimabilanz damit auf. Doch das Moor kann auch bewirtschaftet werden. Wie es gelingen kann, will ein neues Millionen-Projekt herausfinden.