Seit Mittwoch rollt auch auf Kreisebene wieder der Ball: Mit zwei Partien der ersten Runde des Kreispokals wurde die Fußball-Saison 2025/2026 eröffnet. In die nächste Runde eingezogen sind die SG Unterstedt II, die sich mit 2:0 beim SV Bartelsdorf durchsetzte, sowie der MTSV Selsingen II, der ein spannendes Duell beim Bade SC mit 3:2 für sich entschied.
Auf dem Badenstedter Sportplatz begegneten sich zwei Mannschaften aus der 2. Kreisklasse Nord – beide mit durchwachsener Vorbereitung im Gepäck. Während der Bade SC in den Testspielen gegen Zeven und Ostereistedt/Rhade klare Niederlagen kassierte, hatte Selsingen II immerhin ein Unentschieden gegen Ippensen/Wohnste II erzielt, allerdings auch knappe Niederlagen gegen Mulmshorn und Mulsum/Kutenholz II hinnehmen müssen.
Nach zähem Beginn nahm die Partie ab der zehnten Minute Fahrt auf. Mit ihrer ersten gelungenen Offensivaktion gingen die Gäste prompt in Führung. Torschütze war Lukes Böhme (10.). Nur vier Minuten später glich Florian Windt jedoch für den SC Bade aus.
In der Folge übernahm der MTSV Selsingen II das Kommando. Tom Druske (23.) und Jelle Brünjes (42.) trafen noch vor der Pause zur - zu diesem Zeitpunkt - nicht unverdienten 3:1-Führung für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel kam der Bade SC schnell wieder heran: Tim Bammann verkürzte in der 56. Minute auf 2:3. In der Folge drängten die Gastgeber auf den Ausgleich und erspielten sich mehrere gute Gelegenheiten. Selsingen hatte allerdings die große Chance zur Vorentscheidung: Nach einem Querpass von Clemens Oetjen traf Böhme aus fünf Metern nur den Pfosten.
„Danach haben wir eigentlich ganz gut verteidigt und nicht mehr viel zugelassen“, resümierte MTSV-Trainer Pascal Bosse, der die Mannschaft gemeinsam mit dem urlaubsbedingt fehlenden Nils-Oliver Kraenke betreut.
Bade-Trainer Alexander Albers sah eine offene Begegnung: „Das Spiel ging gut hin und her, es gab Torchancen auf beiden Seiten. Eigentlich hätte heute jede Mannschaft gewinnen können.“
Mit den Siegen von Unterstedt II und Selsingen II haben sich zwei Reserveteams von Bezirksligisten als erste Mannschaften für die zweite Pokalrunde qualifiziert. Die erste Runde wird am Wochenende fortgesetzt – mit drei Begegnungen am Freitagabend und weiteren zwölf Partien am Sonntag.

Selsinger Jubel nach dem Traumtor durch Jelle Brünjes (Bildmitte) zur 3:1-Pausenführung. Foto: Clemens Budde