Bremerhaven

Politik unter Spardruck: So soll es nach der Sommerpause weitergehen

Was kann das Stadtparlament erreichen, wenn der Rotstift regiert? Wie fühlt sich der Sparzwang für die Stadtverordneten in Bremerhaven an, und worauf freuen sie sich dennoch, wenn es Ende August wieder losgeht?

Das Geld ist knapper denn je in Bremerhaven - die Politik steht auch 2026 vor schweren Haushaltsberatungen.

Das Geld ist knapper denn je in Bremerhaven - die Politik steht auch 2026 vor schweren Haushaltsberatungen. Foto: Lothar Scheschonka

Schon 2024 musste jeder Euro umgedreht werden, 2025 regiert nur noch ein Wort in der Bremerhavener Politik: Sparen. Was macht das mit den Stadtverordneten, die 2023 angetreten sind, um die Stadt zu gestalten - und nun vor allem mit dem Rotstift hantieren müssen? Wir haben die Fraktionen gefragt, wie es nach der politischen Sommerpause weitergehen soll: Wo kann noch kräftig gespart werden? Und wo darf nicht gespart werden, weil es zu wichtig ist?

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben