Der Winter in Deutschland ist für Seeleute aus wärmeren Ecken der Welt immer wieder eine Herausforderung. Sie besitzen häufig keine warme Kleidung und tragen daher manchmal Flipflops und T-Shirts, wenn sie bei kalten Temperaturen in Bremerhaven von Bord gehen. Hier kann die Deutsche Seemannsmission in Bremerhaven mit gespendeter Kleidung für Abhilfe sorgen. Weil die Kleiderkammer zum Jahresende fast leer war, hatte die Einrichtung zu Spenden aufgerufen. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der Hochschule Bremerhaven griffen dies auf und tief in ihre Kleiderschränke. So sammelten sie warme Pullover, Jacken und Mützen. Eine Kofferraumladung mit prallgefüllten Kleidersäcken wurde nun der Seemannsmission übergeben. (pm/oer)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Wissen
Philosophische Gesellschaft: Medizin und KI – Chancen und Risiken
Von Redaktion01.09.2025
Bremerhaven
Schifffahrtsmuseum
Podium im DSM: Erfahrungen von Seeleuten in der Corona-Pandemie
Von Redaktion28.08.2025
Von Redaktion27.08.2025