Beverstedt

Rettungsdienst Cuxland: Wie läuft es nach knapp drei Monaten?

Der Landkreis Cuxhaven führt den Rettungsdienst in der Region seit Anfang des Jahres wieder in Eigenregie. Derzeit wird die neue Geschäftsstelle in Beverstedt eingerichtet. Wie waren die ersten Wochen nach der Rekommunalisierung?

Notfallsanitäter mit RDC-Geschäftsführer Lars Oehmke (2.v.l.) und Landrat Thorsten Krüger (SPD/Mitte) an der neuen Geschäftsstelle in Beverstedt.

Notfallsanitäter mit RDC-Geschäftsführer Lars Oehmke (2.v.l.) und Landrat Thorsten Krüger (SPD/Mitte) an der neuen Geschäftsstelle in Beverstedt. Foto: Jan Iven

Mit den blauen Streifen erinnern die neuen Fahrzeuge fast ein bisschen an Polizeiwagen. Zumindest von vorn. Derzeit bekommt der neue Rettungsdienst Cuxland gGmbH (RDC) den letzten neuen Fahrzeuge geliefert. Insgesamt verfügt die gemeinnützige Firma des Landkreises dann über zwölf Rettungswagen, vier Notarztwagen und fünf Spezialfahrzeuge für Krankentransporte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben