Dr. Horst Bornemann vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven (AWI) und seine Teamkollegen verwandeln Weddellrobben in der Antarktis zu wissenschaftlichen Hilfskräften. Kein leichtes Unterfangen – und die Nummer 13 steht noch aus.
Die Kegelrobben-Wurfsaison auf der Helgoländer Düne ist gestartet, erste Jungtiere liegen in der „Kinderstube“: Besucher können das Naturschauspiel auf dem Wintererlebnispfad entlang geschützter Aussichtspunkte aus sicherer Nähe beobachten.
Robben gehören zum Wattenmeer wie die Gezeiten und der Wattwurm. Kein Wunder also, dass die Niedersächsische Nationalpark-Verwaltung zum ersten Welterbe-Geburtstag des Wattenmeeres an Nordsee-Kommunen überdimensionale Robbenskulpturen verschenkte.