Ein 1000 Tonnen schweres Schleusentor entsteht in Bremerhaven: Stahlbau Nord baut das Reservetor für die Seeschleuse in Emden. 2026 soll es per Ponton geliefert und nach erfolgreichem Testbetrieb in Betrieb genommen werden.
Ein Stück Hamburger Werftgeschichte ist in Bremerhaven angekommen: Bredo Dry Docks hat das 162 Meter lange Schwimmdock 6 übernommen. Für seinen künftigen Einsatz muss es noch umfangreich vorbereitet werden. Auch die Standortfrage ist noch unklar.
Bei dem zur Bremerhavener Rönner-Gruppe gehörenden Unternehmen Stahlbau Nord (SBN) mit Sitz im Fischereihafen der Seestadt wurde eine weitere, rund 750 Tonnen schwere Schiffssektion für den zweiten Betriebsstofftanker der Deutschen Marine gefertigt.
Konverterstationen wandeln Wechselstrom in Gleichstrom um und umgekehrt - und sind somit wichtig für die Offshore-Windenergie. Gebaut werden sollen sie nun auch in Bremerhaven. An dem Projekt sind bekannte Unternehmensgruppen beteiligt.