Gnarrenburg

SPD-Bundestagskandidatin Frauke Langen informiert sich im Gnarrenburger Moor

Kein Besuch in der Gemeinde Gnarrenburg ohne Thema Moor. Bundestagskandidatin Frauke Langen verschaffte sich mit Vorstandmitgliedern des SPD-Ortsvereins Gnarrenburg einen Überblick über die Renaturierungsmaßnahmen im Naturschutzgebiet Huvenhoopsmoor.

Der SPD-Ortsverein Gnarrenburg informiert SPD-Bundestagskandidatin Frauke Langen über die aktuellen Herausforderungen in Sachen Moor.

Der SPD-Ortsverein Gnarrenburg informiert SPD-Bundestagskandidatin Frauke Langen über die aktuellen Herausforderungen in Sachen Moor. Foto: SPD

Vom Moorturm warf man einen Blick auf die weitläufigen Moorflächen, auf denen seit einigen Jahren nach beendetem Torfabbau nun Maschinen der Torf- und Humuswerke nur noch für Maßnahmen der Renaturierung eingesetzt sind. Volker Kullik wusste zudem von laufenden Vorhaben der Ökologischen NABU-Station Oste-Region zu berichten, die das Naturschutzgebiet (NSG) betreut. Wichtiges Projekt ist die Wiederausbreitung so genannter Bulttorfmoose, um ein Moorwachstum wieder zu ermöglichen. Moorrenaturierung und -wiedervernässung findet im Gnarrenburger Moor derzeit fast ausschließlich auf abgetorften Moorflächen statt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben