Sport

SV Ippensen zieht nach Sieg bei TuSG Ritterhude an Rotenburg II vorbei

Nach fünf Spielen ohne Sieg gelang dem SV Ippensen am vorletzten Spieltag der Bezirksligasaison endlich wieder ein Erfolg. Durch den 2:1-Sieg bei der TuSG Ritterhude zieht der SVI am Rotenburger SV II vorbei auf Platz elf der Tabelle.

Ein Mann läuft mit einem Ball am Fuß.

Alexander Wagner erhöhte das Ergebnis für Ippensen auf 2:0. Foto: Hennings

Vor dem Bezirksligaduell zwischen Ritterhude und Ippensen trennten die beiden Mannschaften vier Punkte. Die TuSG lag zwei Plätze vor dem SVI. Dabei fiel auf, dass Ritterhude nach einer schwachen Hinserie eine bessere Rückrunde hingelegt hatte, bei den Ippensern verhält es sich, was die Punkteausbeute angeht, genau umgekehrt.

Man konnte also schon vor der Partie von einem Duell auf Augenhöhe ausgehen. Und das zeichnete sich im ersten Durchgang auch so ab. Beide Mannschaften neutralisierten einander in der Mitte des Spielfelds. „In der ersten Halbzeit war es ein typisches 0:0-Spiel“, fand auch Ippensens Trainer Holger Dzösch.

Torchancen blieben zunächst Mangelware. Ippensen hatte zwei kleinere Gelegenheiten: ein geblockter Schuss von Marius Schönfeld in der 14. Minute und ein Versuch Alexander Wagners aus spitzem Winkel, den TuSG-Keeper Nils Sievert jedoch abwehren konnte. Aufseiten der Platzherren landete ein Kopfball nach einem weiten Einwurf am Außenpfosten.

Ippensen nutzt die Kontergelegenheiten nicht

Nach den torlosen ersten 45 Minuten kamen die Ippenser dann deutlich besser aus der Kabine. Die Gäste kamen mehrfach hinter die Ritterhuder Abwehrkette. „Wir hätten da durchaus schon eher in Führung gehen können“, so Dzösch.

Doch in der 61. Minute war es so weit: Schönfeld eroberte den Ball, passte sofort tief auf Sönke Hauschild, der von links in den Strafraum einrückte und abzog. Sievert konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen, und Lennart Meyer staubte zum 0:1 ab.

Nur sechs Minuten später erhöhte Wagner auf 0:2. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zog er in den Sechzehner und schloss ins lange Eck ab. „Danach hätten wir es noch deutlicher machen müssen“, meinte der Ippensen-Coach.

Gegen den weit aufgerückten Gastgeber ergaben sich immer wieder Kontergelegenheiten für den SVI. Doch die ließen die Ippenser nahezu fahrlässig aus. Daher wurde es am Ende noch einmal spannend, doch der Anschlusstreffer Phil Maurers in der dritten Minute der Nachspielzeit fiel zu spät, als dass er am Sieg der Gäste noch etwas hätte ändern können. Auch weil SVI-Keeper Arne Hauschild zuvor auf dem Posten war, wenn es brenzlig wurde.

„Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg“, fand Holger Dzösch nach der Begegnung seiner Mannschaft, die am letzten Spieltag zu Hause gegen den TSV Bassen antreten muss, für den es noch um das Erreichen des Relegationsplatzes geht.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben