Sport

Saisonabschluss mit Dämpfer: Zevener Volleyballer unterliegen beim TSV Auetal

Mit einer 1:3-Niederlage beim TSV Auetal verabschiedeten sich die Volleyballer des TuS Zeven aus der Landesliga-Saison 2024/25. Schon vor dem Spiel stand fest, dass der TuS auf Platz drei landen wird. Für Auetal bedeutet der Sieg den Klassenerhalt.

Für Spielertrainer Thorsten Möckel gab es bei der Partie gegen den TSV Auetal einiges an Redebedarf.

Für Spielertrainer Thorsten Möckel gab es bei der Partie gegen den TSV Auetal einiges an Redebedarf. Foto: Clemens Budde

Für den TuS Zeven stand am letzten Spieltag der Volleyball-Landesliga nichts mehr auf dem Spiel, doch für den TSV Auetal war die Partie von entscheidender Bedeutung. Mit einem 3:1 (18:25, 25:16, 25:17, 25:19)-Sieg gegen Zeven sicherte sich der TSV vorzeitig den Klassenerhalt – unabhängig vom Ausgang des zweiten Spiels gegen Buchholz, das der TSV im Anschluss an das Zeven-Spiel mit 1:3 verlor.

Die Zevener, die aufgrund mehrerer Ausfälle erneut auf Unterstützung aus der zweiten Mannschaft angewiesen waren, dominierten den ersten Satz nach Belieben. Mit präzisen Aufschlägen, guter Blockarbeit und schnellem Angriffsspiel setzte sich das Team um Spielertrainer Thorsten Möckel früh ab und gewann mit 25:18.

Im zweiten Satz folgte der geplante Wechsel: Möckel und Leitenberger machten Platz für die Nachwuchsspieler Nils Gilde und Jason Walger. „Die beiden haben sich ihre Chance verdient, weil sie sich im letzten Jahr gut entwickelt haben“, erklärte Möckel. Doch der Spielfluss ging verloren, auch weil die erfahrenen Akteure nicht mehr an ihre Leistung aus dem ersten Durchgang anknüpften. „Plötzlich passierten viele Fehler“, so Möckel. Auetal nutzte die Unsicherheiten eiskalt aus und glich mit einem deutlichen 25:16 aus.

Auch der dritte Durchgang verlief aus Zevener Sicht enttäuschend. Trotz der Rückkehr von Möckel und Leitenberger fand der TuS nicht mehr zu seinem Rhythmus. Die Gäste liefen wieder früh einem Rückstand hinterher, den sie am Ende nicht mehr aufholen konnten, und Auetal setzte sich mit 25:17 durch.

Im vierten Satz lief es zunächst wieder besser. Zeven hielt dieses Mal lange mit, doch am Ende mussten sie sich dem Druck der Gastgeber geschlagen geben. Mit einem 25:19 machte der TSV den 3:1-Erfolg perfekt und feierte damit vorzeitig den Klassenerhalt.

Trotz der Niederlage zog Möckel ein positives Fazit: „Nils und Jason haben ihre Sache richtig gut gemacht. Man hat gesehen, dass sie Bock hatten. Aber sie haben auch gemerkt, dass die Landesliga ein anderes Niveau als die Bezirksliga hat.“

Die Zevener beenden die Saison im ersten Jahr nach dem Verbandsliga-Abstieg damit als Tabellendritter – ein achtbares Ergebnis, auch wenn Möckel im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG zugab, dass er sich insgeheim schon mehr erhofft hatte.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben