In der Reihe „Highlight am Sonntag“ steht einmal monatlich ein besonderes Exponat aus der Sammlung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) Geschichte im Rampenlicht. Am Sonntag, 21. April, 15 Uhr, stellt der DSM-Mitarbeiter Henk Becker das Fetthorn eines Segelmachers vor. Davon ausgehend wird laut Mitteilung über den historischen Beruf des Segelmachers und dessen Bedeutung für die Seefahrt informiert. Nach einer kurzen Einführung in wichtige Begriffe aus der Seefahrt werden die einzelnen Schritte der Produktion erklärt, wobei auch auf die Entwicklung und Veränderungen der Segel im Laufe der Geschichte eingegangen wird. Treffpunkt: Kasse in der Kogge-Halle. Der Museumseintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. (pm/yvo)
Passend zum Artikel
Von dpa
10.10.2025
Bremerhaven
Fischbahnhof
Fischbahnhof: Dritte Ausgabe von „Bremerhaven tanzt“
Von Redaktion10.10.2025
Bremerhaven
„Hunnenrede“
Bremerhaven: Sonderausstellung „Die Hunnenrede“ wird verlängert
Von Redaktion09.10.2025