Bremerhaven Sail 2025

Schrecksekunde in Rostock! „Großherzogin Elisabeth“ auf Grund gelaufen

Fast hätte sie die Sail in Bremerhaven verpasst! Bei der Abfahrt von der Hanse Sail in Rostock ist der Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“ aus Elsfleth auf Grund gelaufen. Das Schiff wurde abgeschleppt und untersucht. Nun folgte die Entwarnung.

Die "Großherzogin Elisabeth" aus Elsfleth ist in Rostock auf Grund gelaufen. 

Die "Großherzogin Elisabeth" aus Elsfleth ist in Rostock auf Grund gelaufen. Foto: Grossher

Beim Abschied von der Hanse Sail in Rostock ist der Dreimaster „Großherzogin Elisabeth“ aus Elsfleth am Sonntag auf Grund gelaufen. „Zum Glück ist niemand verletzt worden“, sagte Kapitän Johannes Reifig, Präsident des Schulschiffvereins „Großherzogin Elisabeth“, der zum Unfallzeitpunkt selbst nicht an Bord war.

Warum ist die „Großherzogin Elisabeth“ auf Grund gelaufen?

Wie die Polizei mitteilte, musste die „Großherzogin“ vom Seezeichenschiff „Görmitz“ abgeschleppt werden, da die Mannschaft das Schiff nicht aus eigener Kraft befreien konnte.

Nach Angaben von Kapitän Johannes Reifig war das Schiff offenbar bei starkem Wind von der Fahrrinne abgekommen und in seichteres Wasser geraten.

Die „Großherzogin Elisabeth“ wurde zurück zu ihrem Liegeplatz geschleppt und zunächst mit einem Weiterfahrverbot belegt. Untersuchungen mit einem Tauchroboter hätte jedoch keine Schäden feststellen können.

Und so konnte die „Großherzogin“ am Montag Rostock verlassen. Nach Angaben von Kapitän Johannes Reifig wird sie rechtzeitig zur Sail in Bremerhaven ankommen. Auch alle gebuchten Törns für Mitfahrer sollen planmäßig stattfinden.

Der Drei-Mast-Gaffelschoner „Großherzogin Elisabeth“ hat seinen Heimathafen in Elsfleth. Das Schiff wurde 1909 gebaut, ist knapp 64 Meter lang hat eine Besatzung von 58 Crew-Mitglieder.

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

nach Oben