Der Schulweg birgt oft unterschätzte Gefahren. Um die Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, kommt es auch auf das richtige Verhalten der Eltern an: Diese 5 Fehler sollten vermieden werden.
Rücksichtslose Autofahrer, falsch platzierte Zebrastreifen und Parkchaos: Die Schüler der Friedrich-Ebert-Grundschule am Mecklenburger Weg in Bremerhaven haben ihren Schulweg auf Gefahrenstellen analysiert. Andere Schulen sollen folgen.
Seit Kurzem weisen farbige Schriftzüge auf dem Schulweg zum St.-Viti-Gymnasium Radfahrende deutlich auf die richtige Fahrtrichtung hin. Es ist ein neuer Schritt, um die Verkehrssicherheit vor der Schule zu erhöhen.
Die SPD in Leherheide setzt sich für eine durchgängige 30 km/h-Zone auf dem Mecklenburger Weg ein. Diese Maßnahme soll die Sicherheit auf Schulwegen erhöhen, da die Straße stark von Kindern frequentiert wird.