Ottos Nase muss ran. Otto ist ein Käfer-Spürhund. Im Hafen von Bremerhaven wird nach blinden Passagieren gesucht, die in Europa viel Ärger machen können. Es sind nicht nur „Schwarze Witwen“, also Spinnen, die eingeschleppt werden.
Mit Gas ist die BLG den Schwarzen Witwen auf dem Autoterminal zu Leibe gerückt. Sie versteckten sich im Material zur Befestigung von Autos. Das wurde in eine Halle gepackt und begast. Fall erledigt? Es bleiben Fragen zum Zuständigkeits-Wirrwarr.
Wenn in früheren Jahrhunderten jemand gestorben ist, gab es Riten, die heute kaum noch jemand kennt. Eine Historikerin möchte diese Besuchern nahebringen. Unter einem besonderen Namen und an einem sehr speziellen Ort.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um 312 Vermisste, um Stille Post in der Politik und einen Satz, der im Gedächtnis bleibt.
Eine Spezialfirma soll noch diese Woche damit beginnen, die giftigen Spinnen an Bord der „Arc Commitment“ in Bremerhaven zu entfernen. Der Prozess läuft nach strengen Vorschriften ab. Das sind die nächsten Schritte.
An Bord der „Arc Commitment“ sind giftige Spinnen aufgetaucht. Das Schiff unter US-Flagge wird in Bremerhaven nicht entladen. Bei der Spinne handelt es sich um die Schwarze Witwe, deren Biss gefährlich werden kann. Der Hafenkapitän erklärt die Lage.
An Bord der „Arc Commitment“ sind giftige Spinnen aufgetaucht. Das Schiff wird in Bremerhaven nicht entladen, die Besatzung ist aber weiter an Bord. Die „Schwarze Witwe“ war der Auslöser. Ein Biss kann für Menschen gefährlich werden.