Beverstedt

Seltene Pflanzen: Spaziergang mit dem BUND am Wollingster See

Zu einem naturkundlichen Spaziergang mit Dr. Eike Rachor lädt der BUND Unterweser für Sonnabend, 21. Juni, um 19 Uhr an den Wollingster See ein. Der BUND empfiehlt, Gummistiefel mitzubringen. Der See liegt im Naturschutzgebiet „Wollingster See und Randmoore“ zwischen Wollingst und Appeln. Dort wachsen seltene Pflanzen wie Lobelie, Strandling und Brachsenkraut – alle in der Roten Liste gefährdeter Arten geführt. Die Führung dauert rund 1,5 Stunden. Treffpunkt ist die Parkwiese vor dem Wollingster See. Rachor berichtet über die seltenen Pflanzen, darunter auch blühende Lobelien sowie Sonnentau und Sumpfbärlapp. Außerdem erklärt er die Entstehung des Sees, bei dem es sich wohl um eine Pingonarbe aus der Weichsel-Kaltzeit handelt. (pm/yvo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben