Bremerhaven

Sgraffiti: In den Putz gekratzte Kunstwerke der Nachkriegszeit

Die Volkshochschule Bremerhaven zeigt vom Montag, 4. August, bis Freitag, 5. September, eine besondere Ausstellung im Treppenhaus von Haus B. Unter dem Titel „Sgraffiti in Bremerhaven: In den Putz gekratzte Kunstwerke der Nachkriegszeit“ werden seltene Sgraffiti präsentiert. Diese Kunstwerke, die in den 1950er Jahren als „Kunst am Bau“ entstanden, sind heute größtenteils zerstört. Eine Diasammlung im Stadtarchiv dokumentiert den einst beeindruckenden Bestand.

Am Dienstag, 2. September, 18 Uhr, findet ein begleitender Vortrag in Raum 53A der Volkshochschule statt. Die Vortragenden, Kerstin von Freytag Löringhoff und Dr. Rüdiger Ritter, präsentieren ihre Erkenntnisse aus ihrem Buch „Sgraffiti in Bremerhaven. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben