Zeven

Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden: Gemeinde Gyhum prüft Investition

Mit dem Ziel, die Energiewende zu befördern, möchte die SPD/Grüne-Gruppe im Rat der Gemeinde Gyhum dem Bürger Vorbild sein und gemeindeeigene Gebäude mit Solarmodulen ausstatten. Doch welche Gebäude eignen sich und rechnet sich das?

Turnhalle Nartum

Die Turnhalle Nartum liegt erhöht und nicht im Schatten hoher Bäume. Das Hallendach scheint geeignet für die Installation einer Solaranlage. Doch die Halle befindet sich nicht im Eigentum der Gemeinde, sondern des TuS Nartum. Foto: Kratzmann

Die Abkehr von fossilen Energieträgern und die schrittweise Verringerung des Kohlendioxidausstoßes machen die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien erforderlich. Deutschland hat sich der Klimaneutralität verschrieben. Einen Beitrag dazu sollte nach Ansicht der SPD/Grüne-Mehrheitsgruppe im Gyhumer Rat die Gemeinde leisten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben