Tarmstedt

Solarpark Wilstedt: Bürgermeister setzt klare Grenzen

Der geplante Solarpark ist derzeit das Gesprächsthema Nummer eins in Wilstedt. Eines, das für Unruhe sorgt. Bürgermeister Traugott Riedesel macht jetzt deutlich, welche Forderungen für ihn dabei nicht verhandelbar sind. Was er sich davon erhofft.

Die Gafik einer PV-Anlage auf eine Leinwand projiziert.

Wie wird der neue Solarpark aussehen? In Wilstedt bekamen die Bürgerinnen und Bürger im Gemeindesaal zuletzt eine Visualisierung zu sehen. Foto: Harscher

Vielerorts in der Samtgemeinde Tarmstedt machen derzeit Planungen für Solarparks die Runde. Dabei geht es um sogenannte Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FFPV-Anlagen), die etwa über Ackerflächen gelegt werden sollen. Wie berichtet plant der Hamburger Projektentwickler WiNRG in Wilstedt den Bau eines ungefähr 25 Hektar großen Solarparks am Ortsrand. Gegen das Vorhaben regt sich seit Wochen heftiger Widerstand.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben