Bremerhaven

Spardruck nach dem Haushalts-Desaster: Was kann sich Bremerhaven noch leisten?

Bremerhaven hat keinen gültigen Haushalt. Der Senat bleibt dabei: Es gibt keine Genehmigung. Nun müssen die Bremerhavener Spitzenpolitiker zur Krisensitzung zusammenkommen: Wo soll jetzt in der Stadt zusätzlich gespart werden?

Animationsbild der künftigen Stadtbibliothek.

Magistrat und der Senat streiten um den Bremerhavener Haushalt, in dem ein Millionenloch droht. Trotzdem will die Stadt an dem „Novo“-Gebäude auf dem Karstadtgelände festhalten. Und das sogar mit dem Segen des Senats. Foto: pr

Auf der Senatssitzung in Bremen war am Dienstag Historisches beschlossen worden. Erstmals verweigert der Senat dem Bremerhavener Haushalt die Genehmigung. Das drohende Haushaltsloch habe verfassungswidrige Dimensionen angenommen, lautet die Begründung. Nach der Sitzung stehen Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) und Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) nebeneinander vor dem Rathaus und beantworten die Fragen der Presse. Das plötzlich einsetzende donnernde Glockengeläut des Bremer Doms dürfte an diesem Tag nicht der einzige Misston zwischen den beiden gewesen sein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben