Cuxhaven

Spektakulärer Plan: U-Boot soll in einem Stück aus der Nordsee bei Cuxhaven geborgen werden

Mehr als 100 Jahre lag es unentdeckt in der Nordsee: Das deutsche U-Boot U-16. Nun wurde es gefunden – in erstaunlich gutem Zustand. Nun steht die spektakuläre Bergung bei Cuxhaven bevor. Die ist aber technisch komplex – und hochemotional.

Ein Schwimmkram in einem Hafen

Mit seiner imposanten Größe kam der Schwimmkran "Matador 3" am Mittwoch in Cuxhaven an, um eine große Bergung vor Scharhörn durchzuführen. Foto: Lisa Sonntag

Vor der Küste zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk werden regelmäßig Kampfmittel entdeckt. Doch der jüngste Fund des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist von historischer Bedeutung: Nördlich von Scharhörn wurde das Wrack des im Jahr 1919 gesunkenen deutschen U-Boots U-16 entdeckt. Nun soll das fast vollständig erhaltene Relikt aus dem Ersten Weltkrieg nach Informationen der Redaktion geborgen werden - möglichst in einem Stück.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben