Die Spendenaktion zur Rettung des Glockenstuhls der Großen Kirche geht in die nächste Runde: Mit dem Kauf eines Glöckchens können Interessierte gleich zweimal helfen – das ist die Idee hinter einer besonderen Spendenaktion zur Sail 2025.
Der Schreck war riesig, als es kurz vor Weihnachten plötzlich brannte. Am 14. Dezember stand das Tarmstedter „Tauschhaus Claus“ in Flammen. Trotz aller Bemühungen war schnell klar: Die kleine Hütte ist nicht mehr zu retten. Wie geht es jetzt weiter?
Die Große Kirche in Bremerhaven prägt das Stadtbild, ebenso unverkennbar ist das Geläut ihrer vier Glocken. Waltraud Albrecht (90) verbindet damit viele Erinnerungen – und setzt sich für die dringend erforderliche Sanierung des Glockenstuhls ein.
Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit Daniela Kluge*: Die 70-Jährige kämpft mit schweren Krankheiten und emotionalen Wunden, die ihr in der Kindheit zugefügt wurden. Nach dem Tod ihres Partners leidet sie und bekommt finanzielle Probleme.
Die Große Kirche in Bremerhaven prägt das Stadtbild, ebenso unverkennbar ist das Geläut ihrer vier Glocken. Doch nun ist das gefährdet. Der Glockenstuhl im Turm muss dringend saniert werden. Auf die Kirchengemeinde kommen sehr hohe Kosten zu.
Vom 16. November bis 13. Dezember sammeln die Johanniter-Weihnachtstrucker wieder Päckchen für bedürftige Menschen in der Ukraine und Deutschland. Ehrenamtliche freuen sich über Spenden mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Kinderspielzeug.
Die Firma Klappstein Trucks feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Golfturnier im Königshof Sittensen und Livemusik von der plattdeutschen Rockband Wattenläufer. Ein Fest, bei dem auch der gute Zweck nicht zu kurz kam.
Tickets für die Play-off-Finalrunde der Fischtown Pinguins sind so begehrt, dass sie unter der Hand für viel Geld gehandelt werden. Eine Klasse des Gymnasiums Langen versteigert zwei Karten für das Spiel am 26. April. Für einen ganz besonderen Zweck.