Von Beginn an stand Bülstedt/Vorwerk defensiv kompakt und ließ den Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen. „Wir haben sehr gut gestanden. Selsingen hatte eigentlich keine einzige klare Chance im gesamten Spiel“, resümierte TSV-Trainer Klaus Albrecht. Bereits in der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Gäste die besseren Gelegenheiten. Jan Philipp Blome schob einen Schuss aus der Distanz knapp am rechten Pfosten vorbei, und ein Freistoß von Janos Lemmermann wurde von Selsingens Torhüter stark aus dem Winkel gefischt.
Die Führung fiel dann in der zweiten Halbzeit: Nach Vorarbeit von Lemmermann setzte sich Joel Hoops auf der linken Seite durch und traf sicher zum 1:0. Kurz darauf hatte Noah Jagels die große Chance zum 2:0, verpasste jedoch knapp. Danach erhöhte Selsingen den Druck, ohne jedoch gefährlich zu werden. Stattdessen boten sich dem TSV weitere Kontergelegenheiten. „Wir haben genau da angeknüpft, wo wir gegen Visselhövede aufgehört haben, und eine Top-Leistung gezeigt“, lobte Albrecht sein Team.
Selsingens spielender Co-Trainer Carsten Müller musste nach der Partie anerkennen, dass die Gäste den Sieg verdient hatten: „Auch wenn wir mehr Spielanteile hatten, waren wir nicht zwingend. Bülstedt hat es cleverer gespielt und die besseren Chancen gehabt.“ Selsingen war durch Verletzungen und Ausfälle personell geschwächt, musste auf Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen. „Das soll aber keine Ausrede sein. Wir hatten immer noch eine gute Mannschaft auf dem Platz, aber wir haben es nicht so gut gemacht, wie wir uns das überlegt hatten“, erklärte Müller.
Die beste Möglichkeit für Selsingen ergab sich in der ersten Halbzeit, als sich das Team gut durchkombinierte. Finn Demmer flankte scharf von links, doch ein Bülstedter Verteidiger fälschte den Ball leicht ab, sodass Müller in der Mitte um wenige Zentimeter verpasste. „Sonst hätte ich den Ball sicherlich über die Linie gedrückt“, ärgerte er sich. Ansonsten fehlte es dem MTSV an Ideen, um die gut organisierte Defensive des TSV zu knacken. Lange Bälle und Standards blieben weitgehend wirkungslos.
Trotz der Niederlage bleibt der MTSV Selsingen an der Tabellenspitze, da auch die Konkurrenz Federn ließ: Der TSV Bevern spielte nur unentschieden, und die FSV Hesedorf/Nartum verlor ihr Spiel. Der TSV Bülstedt/Vorwerk hingegen klettert mit dem verdienten Erfolg auf Platz fünf und untermauert seine starke Form in diesem Jahr.