Tiny-Häuser, Strandhütte und Hundestrand – auf dem Campingplatz Weserhenne in Sandstedt gab es in diesem Jahr wieder viele Neuerungen für die Besucher. Warum die Betreiber nun das Grundstück kaufen, auf dem der Sandstedter Sommer gefeiert wird.
45 Quadratmeter Wohnraum an der Nordsee: In Cappel-Neufeld ist eine kleine Tiny-House-Siedlung direkt hinterm Deich entstanden. Das Besondere: Es handelt sich um Häuser, die dauerhaft vermietet werden. Hier gibt es alle Infos und Bilder.
Komfortabel leben auf wenig Fläche: Wohnen im Tiny House ist sowohl ein Lifestyle- als auch Architektur-Trend. Doch das Leben in einem Kleinsthaus kann noch mehr. In Dorum soll Tiny-Wohnen zur Selbstständigkeitsprobe für junge Menschen werden.
Auf dem Campingplatz Weserhenne kann zum diesjährigen Sandstedter Hafenfest an Himmelfahrt erstmals das neue Tiny House besichtigt werden. Bei dem Tag der offenen Tür dürfte es in dem kleinen Haus ganz schon voll werden.
In Zeiten von Wohnungsnot, hohen Baukosten und Energiepreisen scheint ein Tiny House die richtige Lösung. Aber lässt es sich auch im Winter in so einem Minihaus gemütlich leben? Einer, der sie baut, erzählt.
Was als rein zweckmäßige Behausung gedacht war, entwickelte sich zu einem besonderen Geschäftszweig eines Tischlers aus Neuenfelde: ein Tiny-House-Wagen als Alternative zu Wohnmobilen.