Bremerhaven Sail 2025

Tipp zur Einlaufparade: Hier können Sie auf die Schiffe gucken

Der Deich in Bremerhaven ist rund 23 Kilometer lang – entsprechend gut ist der Blick auf die Einlaufparade zur Sail von dort aus. Doch es gibt auch noch einen besonderen Tipp für Ship-Spotter, der exklusiv öffnet.

Der Bremerhaven Cruise Port öffnet die Besuchergalerie.

Ein Tipp zur Parade und wo man sie gut sehen kann. Foto: Carmen Jaspersen

Am Mittwoch, 13. August, lockt von 11 bis 15 Uhr ein Schauspiel auf der für den Schiffsverkehr gesperrten Weser: die große Einlaufparade der Sail Bremerhaven 2025.

Majestätische Windjammer und historische Segelschiffe kommen, begleitet von vielen anderen Booten in Formation.

Um 11 Uhr starten die Schiffe auf Höhe Wurster Arm und gegen 12:00 bis 12:30 Uhr wird Bremerhavens Vorzeige-Schiff „Alexander von Humboldt II“ auf Höhe der Strandhalle Bremerhaven erwartet.

Keine Kreuzliner an der Kaje – freie Sicht auf die Weser

Entlang der Weser sind die besten Plätze – zum Beispiel an der Seebäderkaje, am Deich, der Strandhalle oder der Havenwelten-Promenade.

Doch wer den Schatten sucht und nicht den Trubel, der kann die Besuchergalerie des Kreuzfahrtterminals nutzen. Der Zugang ist per Treppe und per Fahrstuhl möglich.

Da die „Mein Schiff 3“ am Dienstag ablegt und die Phönix-Flotter erst am Donnerstag eintrifft, gibt es freie Sicht auf die Weser.

Die Galerie wird bewusst wegen der Einlaufparade ab 9 Uhr geöffnet, sagt eine Mitarbeiterin von Bremerhaven Cruise Port. Ab 11 Uhr sollte man die Schiffe dort sehen können.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

nach Oben