Bremerhaven

Top oder Flop – Wie kommt das „Nachtflimmern“ bei den Besuchern an?

Open-Air-Kino in Bremerhaven wird neu aufgelegt. Mit dem „Nachtflimmern“ möchte das Kulturamt Menschen an unterschiedlichen Orten in der Stadt zusammenbringen. Aber wie fanden die Besucher die erste Veranstaltung in Leherheide?

Menschen sitzen auf Stühlen im Freien vor einer Leinwand.

Das Nachtflimmern startet in Mark Ellas Alberts Huus. Foto: Scheschonka

Zwischen Apfel- und Pflaumenbäumen flimmerte am Donnerstagabend der Film „Back To Black“ über die Leinwand im Garten von Alberts Huus. Für den Auftakt des Nachtflimmerns wurden dutzende Holzstühle aneinandergereiht. Fast 200 Menschen verfolgten gemeinsam die Lebensgeschichte der britischen Sängerin Amy Winehouse, während die Laufenten Kai-Friedrich und Waldemar munter durch den Garten watschelten.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben