Einst waren sie das Rückgrat des Torftransports, heute sind sie ein Paradies für Wassersportler: Die Moorkanäle der Region haben im Laufe der Jahrzehnte einen bemerkenswerten Wandel durchlebt. Klappstaus spielen dabei eine besondere Rolle.
Weder ein fester Text, noch eine vorgefertigte Handlung spielen eine Rolle: Die Teilnehmer aus dem Kreis Cuxhaven bestimmen in dem Ferienprojekt vom „letzten Kleinod“ selbst, was wichtig ist. Was dabei herauskommt, wird am Mittwoch präsentiert.
Entschleunigt in den Sonntag starten: Dafür sorgt die Gemeinde Gnarrenburg in Kooperation mit dem Verein „Findorffs Erben“ im Rahmen der Sommerferien-Veranstaltungsreihe „Gnarrenburg geführt erleben“.
Im Landkreis Rotenburg gab es in früheren Zeiten viele Moore. Ihr Torf diente als Heizmaterial und Einstreu für den Stall. In Elsdorf war das Torfstechen im Mai ein großes Ereignis. Heute gibt es Parship, früher war es der Torftag.