Das internationale Projekt PeTCaT, geleitet vom Alfred-Wegener-Institut, untersucht den Einfluss von Treibhausgasen aus tauendem Permafrost auf das Klima. Der Permafrost in der Arktis speichert große Mengen organischen Kohlenstoffs, die durch die Erwärmung der Region freigesetzt werden.