Erst in der Vorwoche hat Jennifer Schlifelner das Traineramt bei der U15 des JFV übernommen, trainiert nun gemeinsam mit Linus Kuhn diese junge Elf. Die ersten Eindrücke von ihrer neuen Mannschaft waren sehr gut. „Es herrscht ein toller Teamgeist. Die Jungs und die zwei Mädchen sind sehr motiviert. Es macht einfach Spaß mit ihnen zu arbeiten“, so Schlifelner zur ZEVENER ZEITUNG.
Letzten Test gewinnt die U15 bei Nettelnburg/Allermöhe mit 7:1
Den letzten Test gewann der JFV beim Hamburger Stadtteilverein Nettelnburg/Allermöhe mit 7:1. Die Tore für die Gäste erzielten Phil Rettmann (3), Marc Wiechmann, Paul Unger, Johannes Böschen und Tamme Eickhoff.
“Das Team hat wirklich sehr stark gespielt, viel von dem umgesetzt, was wir uns wünschen. Wir gehen mit großer Vorfreude in das erste Spiel in der Niedersachsenliga", so die neue JFV-Trainerin.
B-Juniorinnen des JFV müssen ebenfalls nach Göttingen reisen
Ebenfalls in Göttingen - gegen den MF Göttingen - spielen am Samstag die B-Juniorinnen des JFV (Anstoß 16 Uhr). "Wir haben am letzten Wochenende gegen Osnabrück zwar deutlich verloren, aber die Einstellung stimmte", so Trainer Tom-Luka Stelling, dessen Team nach den letzten Niederlagen so langsam wieder Richtung Abstiegszone abrutschte.
"Wichtig ist, dass wir am Samstag mutig spielen. Göttingen ist ein Gegner, den wir nicht unbedingt schlagen müssen. Aber vielleicht gelingt uns ja - wie im Hinspiel - ein Bonussieg. Das wäre für uns im Abstiegskampf schon sehr gut", so Stelling, dessen Team das besagte Hinspiel nach zwei späten Toren von Laura Fitschen und Geeske Corleis noch mit 2:1 gewonnen hatte.
Fünf Heimspiele hintereinander sollen der U17 genug Punkte bringen
Auch die U17 des JFV befindet sich im Abstiegskampf, musste zuletzt eine deutliche 1:5-Niederlage gegen Tabellenführer Oldenburg hinnehmen. Nun trifft der Tabellenelfte am Sonntag auf den TSV Havelse (Heeslingen, 14 Uhr).
"Die ersten drei Spiele nach der Winterpause waren von uns wirklich gut, die letzte Begegnung in Oldenburg leider gar nicht mehr", so Trainer Matthias Stemmann. "Nun treffen wir am Sonntag nochmals auf einen ganz starken Gegner. Ich hoffe, dass wir gegen Havelse wieder deutlich besser spielen und in den nächsten Wochen zu Hause eine kleine Festung aufbauen können." Tatsächlich bestreitet der JFV die nächsten fünf Punktspiele alle zu Hause.