Sport

U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen bleibt nach 4:2-Auswärtssieg Tabellenführer

Die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen bleibt Tabellenführer der Regionalliga. Das Lakämper-Team gewann beim Verfolger TSV Havelse mit 4:2 (1:1). Matchwinner war der Scheeßeler Thees Borstelmann mit zwei Treffern.

Lenn Pauly (rechts) machte beim 4:2-Sieg beim TSV Havelse ein ganz starkes Spiel.

Lenn Pauly (rechts) machte beim 4:2-Sieg beim TSV Havelse ein ganz starkes Spiel. Foto: Clemens Budde

Den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse hat der JFV in der Hinrunde denkbar knapp verpasst. Aber für die Entwicklung einzelner Spieler, ja des gesamten Teams, ist dieses weitere halbe Jahr in der Regionalliga vielleicht deutlich besser. So machte zum Beispiel Lenn Pauly ein ganz starkes Spiel und der Scheeßeler Thees Borstelmann glänzte mit gleich zwei Toren.

Doch der Reihe nach: Der JFV bestimmte schon die Anfangsphase, hatte einige gute Möglichkeiten und in der 29. Minute war es Kevin Müller, der im zweiten Versuch aus spitzem Winkel das 1:0-Führungstor für die Gäste erzielte.

Doch auf dem kleinen Kunstrasenplatz in Havelse kann ein Spiel schnell kippen. "Da entstehen sehr schnell gefährliche Situationen", so Gäste-Trainer Maximilian Künne. Und tatsächlich: Bereits in der 31. Minute gelang den kämpferisch starken Gastgebern nach einem Eckball durch Ryou Kikunami der Ausgleich.

A/O/B/H/Heeslingen auch in der zweiten Halbzeit spielbestimmend

Beirren ließen sich die Gäste davon nicht. "Wir waren auch in der zweiten Hälfte spielbestimmend", so Künnes Trainer-Kollege Olaf Lakämper zur ZEVENER ZEITUNG. Und in der 56. Minute hatte der schon angesprochene Lenn Pauly einen entscheidenden Auftritt. Pauly drang in den gegnerischen Strafraum ein, wurde gefoult und Ruwen Albrecht verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1 für den JFV. "Lenn hat überhaupt ein ganz starkes Spiel gemacht", lobte Olaf Lakämper.

Es wurde für die Gäste noch besser. 76 Minuten waren gespielt, da zog Thees Borstelmann aus 17 Metern ab und der noch leicht abgefälschte Ball flog oben links ins Eck zum 3:1 für den JFV.

Havelse macht die Partie mit dem zweiten Tor wieder spannend

Nur Havelse kämpfte, gab sich noch lange nicht geschlagen und nur zwei Minuten später traf Chima James Ulonna zum 2:3-Anschlusstor (78.). "Nun wurde es noch einmal spannend", so Lakämper, dessen Team aber in den Schlussminuten dem Druck des Gegners standhielt und in der fünften Minute der Nachspielzeit noch einen tollen Konter setzte.

Der aus Hamersen stammende Jaron Kaiser erlief einen langen Ball, passte auf den mitgelaufenen Borstelmann und der erzielte das entscheidende 4:2-Siegtor für den Tabellenführer. "Schön, dass uns dieser Erfolg geglückt ist", so der zweifache Torschütze Thees Borstelmann. "Es war ein verdienter Sieg." Der JFV bleibt damit Tabellenführer und empfängt am nächsten Samstag Borussia Hildesheim.

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben