Sport

U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen ist auf dem Weg zur Regionalliga-Meisterschaft

Auf dem Weg zur Meisterschaft - die U19 des JFV A/O/B/H/Heeslingen schlug in der Regionalliga den VfL Lohbrügge deutlich mit 7:1 (1:0) und hat nun fünf Punkte Vorsprung vor dem VfB Oldenburg. Ruwen Albrecht gelangen dabei drei Tore.

Ruwen Albrecht erzielte gegen Lohbrügge zum wiederholten Male drei Treffer für A/O/B/B/H/Heeslingen und führt jetzt die Torjägerliste der Regionalliga mit 16 Treffern an.

Ruwen Albrecht erzielte gegen Lohbrügge zum wiederholten Male drei Treffer für A/O/B/B/H/Heeslingen und führt jetzt die Torjägerliste der Regionalliga mit 16 Treffern an. Foto: Clemens Budde

Lohbrügge und Ruwen Albrecht, das scheint ein besonders guter Gegner für den JFV-Offensivspieler zu sein. Schon vor einem Jahr hatte er dreimal gegen diesen Gegner getroffen, dann im Hinspiel dieser Saison noch einmal und jetzt gelangen ihm nochmals drei Tore gegen das Hamburger Team.

Dabei sah es zunächst gar nicht nach einem Tor-Festival aus. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit sehr schwergetan“, so Torwart Lauren Peschlow. Ähnlich sah es auch Trainer Olaf Lakämper, der von einem kniffligen Spiel sprach.

Zur Pause führt A/O/B/H/Heeslingen nur mit einem Tor von Ruwen Albrecht

Aber da gab es ja noch diesen Ruwen Albrecht und der erzielte nach einer Vorarbeit von Lino Starre kurz vor der Pause das 1:0 für die Gäste (39.). Mehr sollte in dieser ersten Hälfte nicht passieren.

Umso mehr in der zweiten Halbzeit und in diesem Abschnitt wurde es bitter, ganz bitter für die abstiegsbedrohten Gastgeber. „Das war nun eine einseitige Angelegenheit“, so VfL-Coach Tommy Heuke. „Wir waren gar nicht mehr anwesend.“

Oder anders gesagt: Die Gäste dominierten die Partie, erspielten sich viele Chancen und erzielten allein im zweiten Abschnitt sechs Tore. Der Reihe nach: Kurz nach Wiederanpfiff erzielte Ruwen Albrecht nach einem abgewehrten Schuss von Lenn Pauly im zweiten Versuch das 2:0 für den JFV (57.)

Im zweiten Spielabschnitt wird Lohbrügge von den Gästen überrollt

Das Heuke-Team konnte nur eine Minute später zwar noch einmal durch Mamadou Djalo auf 1:2 verkürzen. Doch das war es auch schon von den Gastgebern, die im zweiten Abschnitt überrollt wurden.

Vor allem Lenn Pauly und Lino Starre spielten auf den Außenbahnen ganz stark auf. „Beide haben ein ganz tolles Spiel gemacht“, lobte Lakämper. „Wir haben den Gegner in der zweiten Hälfte ausgetanzt.“

Pauly, Otten und Dörr schrauben das Resultat auf 5:1 nach oben

Nach einer Vorarbeit des Hepstedters Laurens Otten erhöhte Lenn Pauly auf 3:1 (60.). Pokalheld Laurens Otten traf danach selbst zum 4:1 (63.). Es folgte ein Treffer von Tjark Dörr, der nach einem Zuspiel von Noah Kirsch das 5:1 markieren konnte.

Und Ruwen Albrecht? Der erzielte - nachdem zunächst Thees Borstelmann und Laurens Otten gescheitert waren - im dritten Versuch noch das 6:1 (75.). Am Ende verwandelte Terrel Osarobo Ehigie einen Strafstoß zum 7:1-Endstand.

Nach diesem deutlichen Sieg führt das Lakämper-Team mit mittlerweile fünf Punkten Vorsprung vor dem VfB Oldenburg die Tabelle an und empfängt am nächsten Sonntag den JFV Bremen. Zuvor steht noch am Mittwoch ein Testspiel beim FC St. Pauli an.

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben