In der Kulturwerkstatt findet am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr das Ukes of Tomorrow mit Ukulelenmusik aus Kiel und Dänemark statt. Es werden laut Pressemitteilung alte Klassiker aus Punk und New Wave mit Ukulele, Banjolele, Mandoline und Kazobo neu interpretiert. Zwar sind die Songs unverkennbar, aber dennoch oftmals weit entfernt vom Original, und die für einige Leute eigenwillig erscheinende Instrumentierung tut ihr Übriges, um die Eigenständigkeit der Ukes of Tomorrow zu betonen. Das ist auch das Geheimnis der Formation, die statt bloßer Coverversionen die Originale auf kreative Art und Weise neu erfinden und den alten Songs gewissermaßen eine alternative Existenz schenken. Der Eintritt ist frei und der Hut geht rum. (pm/isw)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Kulturwerkstatt
Plattdüütsche Vör-Wiehnacht am 30. November
Von Redaktion21.11.2024
Geestequelle
„Dänen“ laden ein
Am 18. Januar im Oste-Hotel: Dänenball mit den „Melodies“
Von Birgit Pape10.01.2025
Landkreis & Region
Brand auf Fischkutter: Deutsche Seenotretter helfen in dänischen Gewässern
Von Redaktion05.12.2024