Anlässlich des Welttags der Umweltbildung am 26. Januar 2025 zieht der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Bremen Bilanz über seine Umweltbildungsaktivitäten des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 führte der BUND fast 1.000 Veranstaltungen durch und erreichte rund 19.000 Kinder und Jugendliche, sowie über 2.000 Erwachsene, heißt es in einer Mitteilung. Umwelt- und Klimabildung sind aus Sicht des BUND wichtige Ansätze, um die Welt zu verändern, denn sie zeigen Alternativen auf und beleuchten Probleme und Lösungen aus verschiedenen Perspektiven. Der Welttag der Umweltbildung soll darauf aufmerksam machen und ein Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Beteiligung schaffen. Auch 2025 gibt es wieder Angebote in der Bremer Innenstadt und in Bremen-Nord. Weitere Infos: www.bund-bremen.net.(pm/meb)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Die Sail hat gezeigt: Bremerhaven kann auch freundlich sein
Von Lars Brockbalz23.08.2025
Bremerhaven
Sail 2025
Die 1,2-Millionen-Marke übertroffen: Sail-Macher zufrieden mit Windjammer-Fest
Von Pascal Patrick Pfaff17.08.2025
Von Jens Gehrke10.07.2025