Oper und Bauernhof schließen sich keinesfalls aus: Diesen Beweis hat das Format Klassik im Kuhstall wieder eindrucksvoll gezeigt. Was die mehr als 500 Besucher so an dem Programm in Geestland geschätzt haben.
Die Frage nach der eigenen Identität ist existenziell: Peer Gynt durchlebt dies extrem und nimmt das Publikum am Stadttheater Bremerhaven mit, vorausgesetzt es löst sich von dem Erwartbaren. Denn es ist nicht die Musik von Edvard Grieg, die ihn leitet.
Wer einmal dabei war, bekommt die Melodien kaum wieder aus dem Kopf: Bei „Oper & Operette auf dem Bauernhof“ in Waffensen treffen Arien auf Apfelkuchen, familiäre Atmosphäre auf musikalisches Können – und das seit 25 Jahren.
Anschnallen bitte! In diesem „tollen Tag“ gehen die Gäule durch. Wer Bremerhavens Mozart-Komödie „Figaros Hochzeit“ im halsbrecherischen Galopp auf der Bühne und im Orchester verfolgt, schnappt nach Luft. Doch der Parforce-Ritt lohnt sich. Meistens.
Das Hochwasser an der Donau bedroht das Haus der Bremerhavener Opernsängerin Victoria Kunze, die ihren Erstwohnsitz in Donauwörth hat. Am liebsten würde sie nach Hause fahren und Sandsäcke füllen. Am Mittwoch, 5. Juni, singt sie im Stadttheater.