Bremerhaven Hafen

Vierter Autofrachter der Aurora-Klasse läuft auf Jungfernreise Bremerhaven an

Der vierte Neubau einer Autofrachterserie aus der sogenannten Aurora-Klasse der norwegischen RoRo-Reederei Höegh Autoliners, die „Höegh Sunlight“ (IMO 9962706), machte jetzt im Rahmen seiner Jungfernreise am BLG-Autoterminal in Bremerhaven fest.

Ein großes Autotransportschiff der Reederei Höegh Autoliners mit dem Namen „Höegh Sunlight“ in einem Hafen. Das Schiff ist weiß und grau lackiert und trägt die Aufschrift „LNG Powered“.

Die „Höegh Sunlight“, die jetzt am BLG-Autoterminal in Bremerhaven festgemacht hat, ist bereits der vierte Autofrachter der Aurora-Klasse. Foto: Eckardt

Der erst Anfang Januar von der chinesischen Werft China Merchants Heavy Industries (CMHI) erbaute und ammoniakfähige Pure Car & Truck Carrier (PCTC) verfügt über eine Kapazität für 9.100 Fahrzeuge (CEU) auf 14 Decks. Alle Schiffe der später aus zwölf Einheiten bestehenden Aurora-Klasse werden unter der norwegischen Flagge fahren und sind von DNV klassifiziert.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben