Bremerhaven

Von Werftquartier bis zur Sicherheitslage - NZ-Podiumsdiskussion

Die Zukunft des südlichen Bremerhavens steht auf dem Prüfstand, wenn am Montag die nächste Heimat-Check-Podiumsdiskussion der NORDSEE-ZEITUNG stattfindet. Auf dem Podium sitzt dann unter anderem Oberbürgermeister Melf Grantz.

Investor Dieter Petram beginnt jetzt mit dem ersten Bauabschnitt des Werftquartiers. Der Bereich soll zu einem neuen Stadtteil werden.

Investor Dieter Petram beginnt jetzt mit dem ersten Bauabschnitt des Werftquartiers. Der Bereich soll zu einem neuen Stadtteil werden. Foto: Scheschonka

Die NORDSEE-ZEITUNG setzt ihre Reihe der großen Heimat-Check-Podiumsdiskussionen fort: Am Montag, 21. Juli, gibt es die nächste Veranstaltung. Dieses Mal steht das südliche Bremerhaven im Fokus.

Auf dem Podium wird neben Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) auch Bürgermeister und der Stadtrat für Finanzen Thorsten Neuhoff (CDU) sitzen. Auch zugesagt haben Hauke Hilz (FDP), Stadtrat für Schule und Kultur, und die medizinische Geschäftsführerin des Klinikums Reinkenheide, Dr. Susanne Kleinbrahm, sowie der Direktor der Ortspolizeibehörde, Volker Ortgies.

Neben der aktuellen Spardiskussion soll es unter anderem auch um die Situation der Schulen, die Gesundheitslage und das geplante Werftquartier gehen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Lars Brockbalz und Dirk Bliedtner, Teamchefs der NZ für die Stadt Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven. Außerdem sind die NZ-Redaktionsmitglieder Tobia Fischer, Denise von der Ahé und Maike Wessolowski mit dabei. Los geht es um 19 Uhr in der Handelskammer Bremerhaven, Friedrich-Ebert-Straße 6. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Wie lebt es sich in Geestemünde, Wulsdorf, Surheide und am Schiffdorferdamm?Wo läuft es rund – und wo hakt es gewaltig? Neben großen Themen wie das geplante Werftquartier und den allgemeinen Spardruck soll es zum Beispiel auch um Leerstände, Sicherheit und Sauberkeit gehen. Melden Sie sich an unter www.nordsee-zeitung.de/veranstaltungen.

Dirk Bliedtner

Reporter

Dirk Bliedtner, gebürtiger Cuxhavener, hat bei der NZ vor fast 30 Jahren volontiert und war hier später als Redakteur beim Sonntagsjournal, dann für NDR und Radio Bremen tätig. Seit März 2025 ist er wieder zurück u.a. als Reporter für besondere Aufgaben im Bereich Trimedialer Kreation.

nach Oben